Premieren
Die Theaterpremiere ist die erste Aufführung vor Publikum, das künstlerische Ergebnis eines intensiven, kreativen Probenprozesses, etwas zuvor nie Dagewesenes. Ob Uraufführungen, Klassiker, Komisches oder Tragisches, Österreichisches, Internationales, musikalische, digitale oder Community-Produktionen: In der Spielzeit 24/25 haben Sie die Gelegenheit, bei diesen 29 Premieren oder natürlich bei den folgenden Vorstellungen dabei zu sein – im Burgtheater, im Akademietheater und im Vestibül. Oder kurz: an der BURG.
JOHANN HOLTROP
nach dem Roman von Rainald Goetz
Regie: Stefan Bachmann
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 07.09.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus
Regie: Stefan Bachmann
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 07.09.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus
ORLANDO
nach dem Roman von Virginia Woolf
Regie: Therese Willstedt
PREMIERE: SO, 08.09.2024
AKADEMIETHEATER
Regie: Therese Willstedt
PREMIERE: SO, 08.09.2024
AKADEMIETHEATER
HOLZFÄLLEN
von Thomas Bernhard
PREMIERE: DO, 12.09.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion von Musicbanda Franui und Nicholas Ofczarek
PREMIERE: DO, 12.09.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion von Musicbanda Franui und Nicholas Ofczarek
DER EINGEBILDETE KRANKE
von Molière
Regie: Stefan Bachmann
WIENER PREMIERE: FR, 13.09.2024
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
Regie: Stefan Bachmann
WIENER PREMIERE: FR, 13.09.2024
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
DER GROßE DIKTATOR
von Stefko Hanushevsky, Rafael Sanchez und petschinka
Regie: Rafael Sanchez
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 05.10.2024
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
Regie: Rafael Sanchez
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 05.10.2024
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
TOTO
von Sibylle Berg nach ihrem Roman „Vielen Dank für das Leben“
Regie: Ersan Mondtag
URAUFFÜHRUNG: DO, 24.10.2024
BURGTHEATER
Regie: Ersan Mondtag
URAUFFÜHRUNG: DO, 24.10.2024
BURGTHEATER
TRAGIC MAGIC TODAY
Familienstück ab 6 Jahren mit Menschen und Objekten
Regie: PINSKER + BERNHARDT
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SO, 03.11.2024
VESTIBÜL
Eine Produktion von PINSKER+BERNHARDT mit dem Theater an der Ruhr/Mülheim und dem FFT Düsseldorf
Regie: PINSKER + BERNHARDT
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SO, 03.11.2024
VESTIBÜL
Eine Produktion von PINSKER+BERNHARDT mit dem Theater an der Ruhr/Mülheim und dem FFT Düsseldorf
MANHATTAN PROJECT
von Stefano Massini
Regie: Stefan Bachmann
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DO, 07.11.2024
AKADEMIETHEATER
Regie: Stefan Bachmann
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DO, 07.11.2024
AKADEMIETHEATER
KÖNIG LEAR
von William Shakespeare
Regie: Rafael Sanchez
WIENER PREMIERE: SO, 10.11.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
Regie: Rafael Sanchez
WIENER PREMIERE: SO, 10.11.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
KABALE UND LIEBE
nach Friedrich Schiller
Regie: Ebru Tartıcı Borchers
PREMIERE: DO, 28.11.2024
VESTIBÜL
Ab 14 Jahren
Regie: Ebru Tartıcı Borchers
PREMIERE: DO, 28.11.2024
VESTIBÜL
Ab 14 Jahren
DER REVISOR
von Nikolai Gogol
Regie: Mateja Koležnik
PREMIERE: SA, 14.12.2024
AKADEMIETHEATER
Regie: Mateja Koležnik
PREMIERE: SA, 14.12.2024
AKADEMIETHEATER
AKINS TRAUM
von Akın Emanuel Şipal
Regie: Stefan Bachmann
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SO, 15.12.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
Regie: Stefan Bachmann
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: SO, 15.12.2024
BURGTHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
DAS GROßE HEFT / DER BEWEIS / DIE DRITTE LÜGE
nach den Romanen von Ágota Kristóf
Regie: Mina Salehpour
WIENER PREMIERE: FRÜHJAHR 2025
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
Regie: Mina Salehpour
WIENER PREMIERE: FRÜHJAHR 2025
AKADEMIETHEATER
Eine Produktion des Schauspiel Köln
EGAL / ELLEN BABIĆ
von Marius von Mayenburg
Regie: Thomas Jonigk
DOPPELPREMIERE: SA, 15.02.2025
AKADEMIETHEATER
Regie: Thomas Jonigk
DOPPELPREMIERE: SA, 15.02.2025
AKADEMIETHEATER
DER FALL MCNEAL
von Ayad Akhtar
Regie: Jan Bosse
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 01.03.2025
BURGTHEATER
Regie: Jan Bosse
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: SA, 01.03.2025
BURGTHEATER
LOTFULLAH & DIE STAATSBÜRGERSCHAFT
von Lotfullah Yusufi, Anna Manzano, Marie Theissing und Magdalena Knor
Regie: Anna Manzano
URAUFFÜHRUNG: FR, 14.03.2025
VESTIBÜL
Regie: Anna Manzano
URAUFFÜHRUNG: FR, 14.03.2025
VESTIBÜL
ALLES IST ERLEUCHTET
nach dem Roman von Jonathan Safran Foer
Regie: Mina Salehpour
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DO, 20.03.2025
AKADEMIETHEATER
Regie: Mina Salehpour
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: DO, 20.03.2025
AKADEMIETHEATER
HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
von Bertolt Brecht, Musik von Paul Dessau
Regie: Antú Romero Nunes
PREMIERE: SA, 29.03.2025
BURGTHEATER
Regie: Antú Romero Nunes
PREMIERE: SA, 29.03.2025
BURGTHEATER
DIE WURZEL AUS SEIN
von Wajdi Mouawad
Regie: Stefan Bachmann
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: MI, 10.04.2025
AKADEMIETHEATER
Regie: Stefan Bachmann
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: MI, 10.04.2025
AKADEMIETHEATER
ELISABETH!
von Mareike Fallwickl
Regie: Fritzi Wartenberg
URAUFFÜHRUNG: DO, 11.04.2025
BURGTHEATER
Regie: Fritzi Wartenberg
URAUFFÜHRUNG: DO, 11.04.2025
BURGTHEATER
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Regie: Jan Bosse
WIENER PREMIERE: SA, 19.04.2025
BURGTHEATER
Eine Koproduktion mit dem Hamburger Theater Festival
Regie: Jan Bosse
WIENER PREMIERE: SA, 19.04.2025
BURGTHEATER
Eine Koproduktion mit dem Hamburger Theater Festival
DIE VEGETARIERIN
nach dem Roman von Han Kang
Regie: Marie Schleef
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: FR, 09.05.2025
AKADEMIETHEATER
Regie: Marie Schleef
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: FR, 09.05.2025
AKADEMIETHEATER
BURGTHEATER
von Elfriede Jelinek
Regie: Milo Rau
PREMIERE: SO, 18.05.2025
BURGTHEATER
Eine Koproduktion mit den Wiener Festwochen
Regie: Milo Rau
PREMIERE: SO, 18.05.2025
BURGTHEATER
Eine Koproduktion mit den Wiener Festwochen
HÄSSLICHKEIT
von Saliha Shagasi & Ensemble
Regie: Saliha Shagasi
URAUFFÜHRUNG: SA, 31.05.2025
IN DER STADT
Ab 12 Jahren
Regie: Saliha Shagasi
URAUFFÜHRUNG: SA, 31.05.2025
IN DER STADT
Ab 12 Jahren